
Rhabarber Sirup einfach selber machen – auch ohne Zucker
Rhabarber kenne ich noch aus meiner Kindheit. Ich nahm mir heimlich eine kleine Schale mit mit etwas Zucker drin und ging in den Garten zum Rhabarberbusch. Ich pflückte mit einen frischen Stengel, tauchte ihn in den Zucker und biss ab und das so lange, bis die nächste Stange dran war. Bis jetzt ist Rhabarber für mich etwas was heiliges, was ich nur sehr selten verarbeiten. Nichts kommt einfach an diesen tollen Geschmack aus meiner Kindheit ran. Frischer, saurer, saftiger Rhabarber mit den knusprigen Zuckerkristallen, einfach ein Traum!
Stevia Zucker
Da ich nun erwachsen bin und ich mir nicht mehr eine Schale Zucker gönnen möchte, habe ich diesmal aus dem Rhabarber einen Sirup gezaubert. Da der Zuckergehalt mir einfach zu hoch war, habe ich Stevia-Zucker verwendet, der zumindest nur die Hälfte der Kalorien enthält und trotzdem schön süß ist!


Rhabarber Sirup – auch zuckerfrei
Rhabarber Sirup
Zutaten
- 700g frischer Rhabarber
- 150g Zucker oder 100g Stevia Zucker
- Saft einer Limette
Anleitung
- Rhabarber waschen und klein schneiden.
- Mit 200ml Wasser in einem kleinen Topf für etwa 30 Minuten kochen lassen.
- Ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen.
- Den gekochten Rhabarber durch das Sieb langsam passieren.
- Den so entstanden Rhabarber-Saft in einen sauberen Topf füllen und mit Limettensaft vermischen.
- Den Zucker/Stevia dazu geben und unter rühren einkochen lassen, für weitere 30 Minuten.
- In eine saubere Flasche füllen und im Kühlschrank lagern.



Grüner Smoothie für die Sinne
zum Rezept springenSchnelles Smoothie-Rezent für den perfekten grünen Smoothie –

Goldene Milch
zum Rezept springen“Goldene Milch” einfach selbst machen Ein schnelles Rezept

Pink Smoothie für die Seele
zum Rezept springenPink geht IMMER, vor allem bei grauem Wetter
