Wie aus einem Winterwunder Wald sehen diese wunderschönen und weihnachtlichen Tannenbaum Kekse aus. Der Food-Trend diesen Winter sicherlich schlecht hin und dabei ist das Rezept so einfach und auch ideal mit kleinen Kindern umzusetzen. Was gibt es schon schöneres als eine wundervolle Deko selbst zu backen und diese danach nach weg knuspern zu können?
Diese Baum-Kekse sehen nämlich nicht nur hübsch als Deko auf jedem Keksteller oder Krippe aus, sondern schmecken dabei noch super lecker. Statt Lebensmittelfarbe habe ich Matcha Pulver verwendet, damit die Bäume diese natürliche grüne Farbe bekommen. Dadurch sind die Kekse sicher nichts für all zu kleine Naschkatzen, aber das Backen und Dekorieren der Bäume mit Mama und Papa macht trotzdem Spaß!
Auf den ersten Blick sieht es vielleicht kompliziert aus, solche Tannen selbst zu machen. Guckt man sich die Bäume jedoch genauer an, erkennt man, dass sie eigentlich nur aus ganz normalen Sternformen bestehen, die gestapelt wurden. Also wirklich kein Hexenwerk und ganz einfach selbst umzusetzen. Je mehr unterschiedlich große Stern-Ausstecher ihr habt, um so höhen könnt ihr eure Bäume machen. Mit zum Beispiel diesen Ausstechen könnt ihr wundervolle Weihnachtsbäume zaubern: HIER (Affiliate Link).
Wie Ihr eure Bäume schmückt, ist natürlich komplett euch Übelassen. Wie bei einem echten Tannenbaum ist auch hier von einer schlichten Dekoration bis zu einem super kitschigen, bunten Baum alles möglich. Im Handel findet ihr unzählige Zuckerdekorationen, die den idealen Keks-Baum-Schmuck abgeben.
Ich wünsche euch ganz viele Spaß beim Backen eures eigenen Winter-Wunder-Waldes! Eure Heike
Winterwunder Wald – Tannenbäume aus Keksen (vegan)
Winterwunder Wald Tannebäume aus Keksen – einfache tolle und essbare Weihnachtsdekoration selber backen und gestalten
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Ruhezeit: 30 Minuten -
Backzeit: 10 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden
Zutaten
150 g | Mehl |
6 g | Matcha Pulver |
50 g | Zucker |
100 g | Pflanzen Margarine |
Zuckerguss | |
Deko-Streusel |
Zubereitung
- Aus Mehl, Zucker, Matcha Pulver und Margarine einen glatten Teig kneten (wie ein Mürbeteig). Mit einer Küchenmaschine geht dies besonders einfach und schnell. (Kenwood K-Haken verwenden)
- Den Teig in Folie eingewickelt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 170 Grad vorheizen.
- Nach dem Ruhen, den Teig kurz durchkneten.
- Auf einer bemehlten Fläche 3-5 mm dick ausrollen.
- Von jeder Sternformen größe gleich viele Sterne ausstechen.
- Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Backofen 10 Minuten backen.
- Gute abkühlen lassen.
- Zuckerguss anrühren und die Sterne nach Größe sortieren.
- Je nach gewünschter Baum höhe, 2-3 gleich große Sterne mit Zuckerguss auf einander kleben und dabei die Zacken versetzt anbringen.
- Mit den größten Sternen beginnen und immer kleinere aufsetzten.
- Den fertigen Baum mit Zuckerguss und Streuseln verzieren.
Die sind wirklich viel zu schön um sie zu essen und dann auch noch rein pflanzlich. Die werde ich wohl auch mal testen müssen 🙂
Noch eine schöne Adventszeit!
Stephanie
Oh, das würde mich sehr freuen 😍 die sind wirklich sehr lecker 😋