Dieses Rezept eignet sich ideal um die leckere Quitten Marmelade von gestern zu verarbeiten. Natürlich könnt ihr auch andere Marmeladen dafür verwenden, aber besonders lecker schmeck es halt mit selbst gemachter Marmelade. Die knackigen Kekse passen super zu der fruchtigen Marmelade im inneren und die ausgesparte Form im Keks, hier ein Herz, ermöglicht einen einen Blick auf die goldenen und süße Füllung. Einfach köstlich und eine Versuchung wert! Das Rezept zur Marmelade findet ihr HIER!
Quitten Kekse
Quitten Kekse
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Ruhezeit: 30 Minuten -
Backzeit: 10 Minuten -
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten
300 g | Mehl |
100 g | gemahlene Haselnüsse |
150 g | Zucker |
Vanilleextrakt | |
1 | Ei |
200 g | weiche Butter |
Quitten Marmelade (Rezept ebenfalls im Blog) |
Zubereitung
- Aus Mehl, Butter, Ei, Zucker, Vanilleund Nüssen einen glatten Teig kneten. Das klappt sehr gut schnell mit der Küchenmaschine. (Kenwood K Haken verwenden)
- Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 190 Grad vorheizen.
- Teig auf bemehlter Fläche 6mm dick ausrollen und mit einer Form für Linzer Plätzchen Kreise und Kreise mit Aussparung ausstechen. (Achtung: Gleichviel von beiden Arten ausstechen!)
- Kekse auf ein mit Backpapier aufgelegtes Blech legen und für 10 Minuten backen. Die Kekse sind dann noch weich, harten aber beim abkühlen aus.
- Die geschlossenen Kekskreise mit Marmelade bestreichen und jeweils einen Keks mit Aussparung drauf setzen und vorsichtig zusammen drücken und danach genießen!