
Oreo-Torte – die köstliche und einfache Verführung, die jeder lieben wird!
enthält unbezahlte Werbung durch Namensnennung von Oreo
Juhu, endlich mal steht wieder ein Kindergeburtstag bei uns an. Bei 4 eigenen und 9 Kindern in der nahen Familie eigentlich keine wirkliche Seltenheit. Na, was für eine Tort glaubt ihr wünscht sich das Geburtstagskind, um diese mit in die Schule zu nehmen? Genau, klar, natürlich eine Oreo-Torte, denn alle lieben die schwarz-weißen Oreo Kekse!
Diese Torte wirkt dazu noch sehr eindrucksvoll, auch wenn sie in der Herstellung wirklich simpel und schnell umzusetzen ist. Die Schokoladen-Böden werden mit einer Oreo-Creme gestapelt und mit Oreo-Keksen dekoriert. Schon ist die perfekte Geburtstagstorte fertig!
Wer also mal auf der Arbeit, in der Schule oder im Kindergarten richtig angeben möchte, sollte so eine Torte mitbringen oder seinen Lieblingsmenschen damit einfach überraschen! Alle werden begeistert sein, denn diese Oreo-Torte sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch super gut. Die Creme ist nicht zu süß sondern schon fast frisch und die Böden mega schokoladig. Da bekommt ich sofort wieder Hunger auf ein kleines Stückchen 🙂



Klein aber eindrucksvoll
Alle Torten die ich backe, plane ich in die Höhe, nicht in die Breite. Das bedeutete, dass ich gerne kleinere Springformen für die Böden verwendet, dafür aber mehrere und diese ziemlich hoch staple. Für dieses Rezept habe ich 5 Böden á 16cm Durchmesser gebacken. Mittlerweile besitze ich 3 gleich große, beziehungsweise kleine, Springformen, um in zwei Backvorgängen eine gesamte Torte fertig zu bekommen. Das spart wertvolle Zeit und es bleibt mehr Energie übrig für das Dekorieren.
Wer jedoch nur eine Form hat, kann diese natürlich einfach 5 mal hintereinander verwenden und jedesmal neu einfetten. Achtet einfach nur darauf, dass etwa immer gleich viel Teig verwendet wird. Dazu könnt ihr den Teig in der Form jedes Mal abwiegen oder bereits vorher auf 5 Teller gleich aufteilen. Meine Lieblingsbackformen findet ihr übrigen hier:
Wer mag schon keine Oreos?
Ein leckerer, einfacher Schokoladen-Boden, bestrichen mit einer dicken und saftigen Oreo-Creme. Da wird doch jeder schwach, oder? Jetzt ensthaft: Kennt ihr jemanden der KEINE Oreos mag? Ich nicht. Also an alle Oreo-Fans, hier das simple Rezept zur Traum-Torte findet ihr sofort hier unten.
Oder suchst du vielleicht eine Torte für einen Einhorn Fan? Dann gehts HIER lang zur ultimativen Einhorn-Torte!


Lust auf noch mehr simple und leckere Torten-Rezepte?

Einhorn-Torte – einfaches Rezept für Mädchen Geburtstagstorte
Sofort zum Rezept springen Einhorn-Torte – ein Rosa Traum wird

Himbeer-Schokoladen Torte
zum Rezept springenHappy New Year! (enthält Werbung) – Nun ist

Maulwurf-Torte mit Himbeer-Füllung
zum Rezept springenWer hat schon mal von der Maulwurfs-Torte gehört?

Oreo Torte
Zutaten
Für die Böden:
- 6 Eier
- 340g brauner Zucker
- 340g Mehl
- 340g weiche Butter
- 80g geschmolzene, dunkle Schokolade
- 60g Kakaopulver
- 1 Pk Backpulver
Für die Creme:
- 1 Packung Oreos
- 2 Becher Creme Fraiche
- 275g Frischkäse
- Vanille Extrakt
- San Apart
- Zucker
Für die Deko:
- Oreos
Anleitung
Für die Böden:
- Backofen auf 190 Grad vorheizen und 16cm Durchmesser Springformen mit Backpapier auslegen und gut einfetten.
- Die Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen, zum Beispiel über einem Wasserbad.
- Butter mit Zucker schaumig schlagen.
- Die Eier nach einander dazu geben und weiter schlagen, bis eine dicke Creme entstanden ist.
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver auf die Eier-Mischung sieben und kurz unterrühren.
- Die geschmolzene Schokolade dazu geben und alles gründlich vermischen.
- Den Teig auf 5 gleich große Portionen aufteilen und nacheinander, oder gleichzeitig, in den Springformen für etwa 20 Minuten backen.
- Die Böden vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Gitter stürzen und gut abkühlen lassen.
Für die Creme:
- Die Oreos aufdrehen und die Creme mit einem Messer vom Keks trennen. Beides separat von einander sammeln.
- Creme Fraiche und Frischkäse mit etwas Zucker und Vanille Extrakt verrühren.
- Die weiße Creme der Oreos dazu geben und vermischen.
- Nun etwas San Apart unter rühren, bis die Creme schön streichfest ist.
- Die Oreos grob zerbröseln und unter die Creme heben.
Torte zusammen bauen:
- Die Böden mit Creme bestreichen und vorsichtig und gerade aufeinander stapeln. Falls die Torte zu instabil ist, mit einem Tortendübel fixieren.
- Den obersten Boden besonders dick mit Creme bestreichen und ganze, sowie gebrochene Oreos-Kekse als Deko in die Creme stecken.
- Die Torte vor dem Verzehr einmal komplett durch kühlen, damit sie stabiler wird.

Hallo! Super Rezept, sieht echt imposant aus, war auch recht einfach zu machen und schmeckt heftig, danke!
Ich hätte da trotzdem ein paar Fragen fürs nächste mal:
Die Böden: Wie hast du es hinbekommen, dass die Böden bei dir zum einen so fluffig aussehen, und zum anderen auch noch so perfekt geformt sind? Meine Böden sehen leider nicht ansatzweise so Rund aus, die haben ne richtige Kuppel oben drauf, weil der Teig nach oben aufgegangen ist. Außerdem sehen meine Böden viel trockener aus; und meiner Meinung nach sind die Böden auch leider etwas trocken geworden, hab ich mir auch vom Geschmack fluffiger/saftiger vorgestellt.
Die Creme: Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre ne ordentliche Schicht Creme zwischen jedem Boden. Ich musste teilweise echt sparen, um mit der Creme auszukommen und am Ende noch genug für oben drauf übrig zu haben. Hab alle Mengenangaben eingehalten! Was bedeutet denn ein Packet Oreos bei dir?
Hab die Torte heute gemacht und sie sieht einfach super aus und schmeckt mega lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept!