Roh vegane Himbeer-Riegel – ein Naschtraum wird wahr!
OMG! Ich liebe diese Riegel einfach! Ich weiß nicht wie ich es aushalten soll ,sie alle nicht auf einmal aufzumapfen… noch kann ich mich beherrschen, aber wie lange wohl noch? Ich hoffe die Himbeer-Riegel werden euch genau so gut schmecken wie mir! Ihr fragt euch jetzt sicher, warum ich ausgerechnet roh vegan Riegel gemacht habe. Bin ich jetzt plötzlich Roh Veganerin? Nein bin ich nicht, aber diese Riegel sind einfach so köstlich, egal ob roh vegan oder nicht. Solltet Ihr noch nie roh vegan „gebacken“ haben, werdet Ihr sicher überrascht sein, wie einfach das ganze ist und vor allem wie lecker!
Mit der richtigen Form wird super einfach!
Die Riegel habe ich mit Hilfe einer tollen Silikon Form für Müsliriegel gemacht. So werden die Riegen schön gleichmäßig in der Form und der Dicke. Die Riegel lassen sich nach dem Einfrieren ohne Probleme und viel Aufwand wieder aus der Form lösen, was der größte Vorteil für mich an Silikon ist. Dieser ist nämlich beweglich und so kommen die Riegel wirklich unversehrt aus der Form. Für alle Liebhaber von roh veganen Leckereien oder von klassischen Müsliriegeln kann ich eine solche Form nur ans Herz legen. Ihr habt noch keine Riegel Form? HIER (Affiliate Link) findet Ihr meine heiß geliebte Form. Sie eigenen sich ideal zum Backen und Einfrieren. Jetzt aber zum wichtigsten, dem super einfachen Rezept!
Roh vegane Himbeer-Riegel
Roh vegane köstliche Eis-Riegel – gesund und vegan
mittel-
Vorbereitungszeit: 40 Minuten -
Ruhezeit: 3 Stunden -
Gesamtzeit: 3 Stunden 40 Minuten
Zutaten
Für die Riegel | |
---|---|
60 g | Haselnüsse |
60 g | Datteln |
150 g | in Wasser aufgequollene Cashew-Kerne |
40 ml | Kokosöl |
90 ml | Kokosmilch |
75 g | tiefgefrorenen Himbeeren |
40 ml | Sirup |
Für die Dekoration | |
frische Himbeeren | |
Minzeblätter |
Zubereitung
- Püriere die Haselnüsse mit den Datteln, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Dies funktioniert am besten mit einem hochwertigen Foodprozessor.
- Teile die Masse auf 7 Riegelförmchen auf und drücke sie mit den Fingern, oder einem feuchten Teelöffel schön gleichmäßig fest.
- Stelle die Form in den Tiefkühler, während du die Creme zubereitest.
- Püriere für die Creme die vollgesogenen Cashews (mindestens 4 Stunden in reichlich Wasser eingelegt), mit Kokosöl, Kokosmilch und Sirup, bis wieder eine komplett glatte Creme entstanden ist.
- Verteile nun auf jedes Riegelförmchen 3 TL der weißen Creme.
- Friere deine Riegel nun für etwa eine halbe Stunde ein.
- Für die nächste Schicht deiner Riegel, mische einfach die Hälfte der Himbeeren und die übrige Creme und püriere wieder alles glatt.
- Verteile nun die rosa Creme auf die Förmchen, etwa 2-3 EL pro Form.
- Stelle die Riegel wieder in den Tiefkühler für 30 Minuten und püriere in der Zeit die übrigen Creme wieder mit dem übrigen Himbeeren glatt.
- Verstreiche als letztes die rote Himbeermasse über die Formen, so dass eine sauber, gerade Oberfläche entsteht und stelle alles wieder in den Tiefkühler.
- 15-40 Minuten vor dem Verzehr dann einfach rausholen und antauen lassen, dekorieren und dann gaaaaaanz schnell genießen!
Notizen
Verwendet am Besten eine Silikon Form wie DIESE hier (Affiliate Link)
HIER findest du mehr vegane Rezepte!