Zitronen-Baiser-Törtchen – süß trifft sauer fruchtig!
Während meine Mutter mit mir schwanger war, liebte sie Zitronen. Dieser Heißhunger auf die gelbe, saure, Sonnen-Frucht war plötzlich bei ihr riesig und bis heute liebt sie Zitronen über alles. Diese Vorliebe für Zitronen ist nun auch bei mir angekommen. Als Kind war Zitronen-Kuchen nicht mein Favorit, aber seit dem ich vor ein paar Jahren das Lemon Curd für mich entdeckt habe, vergeht kaum eine Woche, an der ich nicht etwas super zitroniges esse oder zumindest drüber nach denke. Deshalb war für mich dieses Jahr am Muttertag schnell klar, dass ich meiner Mutter etwas mit vielen Zitronen backen wollte. So entstanden die leckere, süß und trotzdem sauren, Zitronen-Baiser-Törtchen!
Lemon Curd küsst Baiser – süß & sauer
Lemon Curd habe ich durch Zufall für mich entdeckt. Wie genau, weiß ich nicht mehr, aber seit dem muss ich es andauert zubereiten. Ich habe schon verschiedene Methoden ausprobiert, egal ob mit der Küchenmaschine mit Kochfunktion oder einfach auf dem Herd. Am Ende schmeckt es immer köstlich, egal wie es entstanden ist! Das Lemon Curd eine ideale Kuchenfüllung ist, wurde mich auch sehr schnell klar. Aber nur Lemon Curd auf einem Törtchen war mir dann doch etwas zu langweilig. Deshalb habe ich diese Zitronen-Baiser-Törtchen mit einer leckeren Haube aus Baiser versehene. Diese ist super süß und harmonischer ideal mit der Säure des Curds. Zusammen sind Lemon Curd und Baiser dann nicht mehr Sauer und Süß, sondern einfach nur lecker und erfrischend. Ideal für den Sommer, oder wie in unserem Fall, den Muttertag im Garten.
Spezial Curd – die angedrehte Variante
Wer es von euch etwas spezieller mag, kann auch das Curd an sich etwas aromatisieren. Dafür eigenen sich zum Beispiel Rosmarin, Thymian und Blüten, die Lavendel oder Rose. Die Zubereitung ist dabei sehr einfach. Wie das genau geht, erfahrt ihr HIER in meinem köstlichen Lavendel Lemon Curd Rezept.
Ersetzt einfach den Lavendel durch die Zutat eurer Wahl und eure Zitronen-Baiser-Törtchen bekommen dadurch einen ganz besondern Geschmack. Aber Achtung: Hier kann ein Hauch besser sein als zu viel! Also dosiert eure Etrazutat nicht über.
So aber jetzt geht los. Viele Spaß mit meinem Rezept. Lasst es Euch schmecken!
Noch mehr Lust auf Rezepte mit Zitrone? Dann klick HIER!
Zitronen-Baiser-Törtchen für meine Mama 💛
Zitronen-Baiser-Törtchen – köstliche und einfache Torte mir Lemon Curd und Baiser-Haube. Süß trifft sauer – mein Traum-Törtchen!
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten -
Backzeit: 15 Minuten -
Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Böden | |
---|---|
1 | Biskuit Obstboden 20cm |
Lemon Curd | |
75 ml | Zitronensaft |
75 g | Zucker |
40 g | Butter |
2 | kleine Eier |
1 | 1/2 TL Speisestärke |
Baiser | |
1 | Eiweiß |
2 EL | Wasser |
75 g | Zucker |
Deko | |
Zitronenzesten | |
etwas frische Minze, Waldmeisterblüten und Thymian Blüten |
Zubereitung
- Lemon Curd:
- Zitronensaft mit Butter und Zucker zusammen einem Topf aufkochen lassen, bis die Butter komplett geschmolzen ist.
- In der Zwischenzeit die Eier cremig rühren.
- Die Stärke mit etwas Saft glatt rühren und zu den Eiern unter rühren geben.
- Die Saft-Butter-Mischung ebenso nach und nach zu den Eiern geben.
- Die Mischung auf dem Herd unter ständigen rühren erhitzen, bis die Creme andickt. Mit einer Küchenmaschine mit Induktionsfeld, wie meine Kenwood, die Temperatur auf 100 Grad stellen und auf Stufe 4 rühren, damit nichts ansetzt.
- Die angedickte Creme zum abkühlen in eine Schüssel füllen und kalt stellen.
- Für das Baiser:
- Version zum sofortigen Verzehr:
- Eierweiß schaumig schlagen und nach und nach den Zucker dazu geben, bis eine dicke, glänzende Masse entstanden ist.
- Haltbarere Version:
- Zucker mit Wasser aufkochen lassen. Mit einem Thermometer die Termperatur ständig überprüfen.
- Gleichzeit das Eiweiß steif schlagen.
- Die Zuckermischung bei über 115 Grad in das Eiweiß nach und nach einrühren, bis das Baiser dick und glänzend ist.
- Zusammenstellen des Törtchens:
- Das Baiser in eine Spritztülle füllen.
- Lemon-Curd auf dem Biskuit Boden verteilen.
- Das Baiser mit der Spritztülle auf dem Boden verteilen.
- Mit einem Flambier-Gerät das Baiser leicht karamellisieren oder das Törtchen in den Backofen mit Grillfunktion kurz geben, damit das Baiser Farbe bekommt.